Du bist nicht angemeldet.

Persönliche Box

Neue Benutzer

Keks(30. Mai 2024, 22:18)

Reini(30. Mai 2024, 12:09)

Evanger(20. Mai 2024, 08:42)

Elbri(9. Mai 2024, 20:07)

Fridschnauz(28. April 2024, 16:53)

Zwergenchef

unregistriert

1

Montag, 8. Januar 2007, 20:33

durchgelatschte Pfoten im Alter

Hi Foris,

unsere Grete (RS 12,5) hat eine seltsame Pfotenstellung bekommen. Wie soll ich es beschreiben :?:
Die Ballen klappen irgendwie nach vorne, so dass die Zehen nach oben zeigen. Also sie läuft im Prinzip eher auf den Zwischenräumen der Ballen als auf den Ballen selbst. Wenn sie steht und man sich die Pfoten von vorne anschaut guckt man gegen die Ballen, auf denen sie ja eigentlich laufen sollte. Versteht ihr wie ich meine? Das hat sie nur an den Hinterpfoten.

Zu den Vorerkrankungen:
Schilddrüsenunterfunktion
Epilepsie (erst im Alter bekommen)
Zehenkrebs (vorne rechts, also nicht an den komischen Pfoten) mit entsprechender Amputation zweier Zehen
Spondylose (Goldakkupunktur)
Schlaganfall (ohne sichtbare Folgen)

In der Hinterhand hat sie nicht mehr die rechte Kraft und kann die Beine nicht gut koordinieren, stolpert öfter bzw. knickt weg.
Für die Krankengeschichte ist sie noch wirklich gut drauf, nur im Laufen eingeschränkt, macht also nur noch kleine Spaziergänge.

Kennt Ihr sowas oder habt Ihr eine Idee, womit das zusammenhängen könnte? Sind die Pfoten einfach durchgelatscht aufgrund des Alters?

Viele Grüße
Kathrin mit Seniorenbande

Riho

Erleuchteter

  • »Riho« ist weiblich
  • »Riho« ist ein verifizierter Benutzer

Beiträge: 22 520

Aktivitätspunkte: 113 285

Hunde: Schnauzer pfeffersalz Hündin 14 Jahre alt

  • Private Nachricht senden
Benutzer
Mitglied

2

Montag, 8. Januar 2007, 20:55

Hallo Kathrin,

das habe ich schon öfter bei alten Hunden beobachtet. Sie sind in den Pfoten durchtrittig. Ich denke, dass hat mit mehreren Zipperlein zu tun, wie Bindegewebsschwäche, Verlust der Knochendichte und der Muskulatur und Kompensieren "komischer" Bewegungsabläufe.
Die Füße alter Menschen sind ja auch meistens nicht mehr so ganz gerade ;) :D

Grüße von
Rita
Signatur von »Riho« Tue und lebe, was du für richtig hältst und vertraue dir. Alles andere ist Energie- und Zeitverschwendung.
Andreas Neumann

3

Montag, 8. Januar 2007, 22:28

Hallo Kathrin,

ich schließe mich uneingeschränkt Ritas Beitrag an. Meine Grande Dame (wird in wenigen Tagen dreizehn) hat zwar nicht so viele Probleme wie Deine Grete und läuft auch noch recht flott, aber durchtrittig ist sie auch, insbesondere hinten. Auffällig ist dabei auch die - inzwischen - steile Hinterhand, der Untertritt und meist auch eine Engstellung der Pfoten, da der Muskeltonus einfach nicht mehr ausreichend ist. Aber was soll's - sie läuft und läuft und läuft.... Wenn sich Patienten des älteren Semesters bei mir beklagt haben, dass sie so manche Zipperlein haben, habe ich immer geantwortet, dass man von einem alten Auto auch nicht mehr erwartet, dass alles funktioniert!

Hoffentlich geht es Grete noch lange gut!

Grüße

Nifu

Martina

unregistriert

4

Dienstag, 9. Januar 2007, 10:11

Hallo zusammen,

@Nifu
kann dir voll und ganz zustimmt, so "schreitet" unserer fast 14 jähriger Ari auch durchs Leben!!! :D Fast komplett steile Hinterhand, zeheneng und holperig!!!! Dadurch nutzen sich auch die Krallen an der Hinterhand ungleich ab, so daß ich immer wieder nachschneiden muß. Auch fragen mich die Leute oft, warum Ari beim Laufen so "klackert", er rollt halt auch nicht merh ab!!! Ist wie bei den Menschen auch!!!

Grüßlis
Martina, die manchmal auch schon etwas "schepps" daherkommt!!! :-)

Social Bookmarks